Laut dem Berater hier vor Ort gibt es die 50 % auch bei Selbstverschuldung, Herbizidschaden, zu tief oder zu früh gelegt.... Da Frage ich mich ob da nicht doch irgendwo ein Haken ist?
Die zweite Sorte kann frei gewählt werden, damit die Abreife passt. Es zählt das was nachgelegt wird und das muss ich die ganze Fläche sein.
Ich hatte in diesem Jahr drei Sorten von denen, zwei sahen gut aus und wurden von den Schweinen gemieden, das konnte man tatsächlich auf die Reihe genau sehen. Da werde ich auf eine kritische Fläche dann eine KWS packen.
Welche Sorte wurde von den Schweinen eher angenommen?
War die frühreifer?
Wenn die Sauen keine Auswahl haben gehen die in alles...
Ja genau, es war sowohl die frühe Sorte der KWS (Johaninio) als auch von Pioneer P7... muss ich noch einmal nachschauen. Sonst hatten wir immer den 9027 auf den Flächen, der fällt aber ertraglich ab.
Im letzten Jahr stand er neben dem 30258 in den Ausläufern und den haben Sir sich auch rausgesucht.
In Ruhe gelassen haben sie in dem Versuch den Kidemos, Gustavius und P8666. Das heißt dann nur hier und da mal eine Pflanze.
Zum Bild links müsste Gustavius sein rechts Johaninio.