Hallo;
wir haben bis vor 20 Jahre auch Spinat angebaut. Winterspinat und Frühjahrsspinat für die Industrielle Verarbeitung.
Mit der Zeit bekamen wir Probleme mit Pilzkrankheiten, so das Fungizide und teureres Mehrfachressistentes Saatgut verwendet werden musste.
Auch die Düngung wurde teurer; Man musste auch einkalkulieren, das mal nicht alles Geerntet wird, wenn zuviel Spinat auf einmal Erntereif war.
Die Auszahlungspreise wurden im laufe der Zeit geringer und der Finanzielle Aufwand grösser.... so haben wir uns vom Spinatanbau verabschiedet.
Bei uns wurde selbst Ausgesäht, Gedüngt und auch der Pflanzenschutz durchgeführt.
Beratung und Ernte durch unsere Gemüse-Erzeuger-Gemeinschaft.
Wenn Spinat angebaut werden soll, braucht man schon eine sichere Wasserversorgung, gute Böden,... und eine Beregnung ist sinvoll.
Es ist auch auf Rückstände von zugelassenen und nicht zugelassenen Pflanzenschutzmitteln zu achten!!! zb. vom Feldnachbarn, Abdrift, Vorkultur usw.
Das Industriegemüse wird laufend auf Pflanzenschutzrückstände und zu hohe Stickstoffwerte im Produkt untersucht!!!