Da hast du vollkommen recht, aber der DBV hat genauso wenig damit zu tun.
Ich hab ja nicht behauptet das der DBV was damit zu tun hat.
Auch damit hast du recht, aber bei solchen Aktionen ist der einzelne Bauer auch selbst immer noch bei, und wenn er nicht merkt wanns gut ist, ist es letztlich auch sein Problem. Die werden ja nicht nur rausgeflogen sein, weil sie im BDM sind.
MfG
Ede
P.S.: Wir sind auch nicht im BDM, aber grundsätzlich bleib ich bei meiner Meinung, daß der BV erst aktiv geworden ist, als der BDM groß wurde. Wer nun den richtigen Weg geht, muß und wird sich zeigen.
Die haben dem BDM ihre Milch zum vermarkten abgetreten, und der hat es bei den Verhandlungen überreizt.
Die Spedition die bei uns die Milch abgehohlt hat, hat mehrfach wöchentlich die Milch von Hannover nach Leppersdorf (bei Dresden) oder nach Berlin gekarrt, auch in unserer Molkerei (Fahrtstrecke 550 km) wurde Milch verarbeitet. Es wurde extra ein neuer Tanker angeschafft.
Das schäbige an der ganzen Sache das dann noch nicht einmal die Rechnung bezahlt wurde, so das der Spediteur sofort ausgestiegen ist.
Solche Geschichten machen schon Eindruck, ich will auch nicht auch keine Werbung für den DBV machen, ich stehe dem auch kritisch gegenüber.
Aber am Ende kann sich keiner an den Gesetzen des Marktes vorbeimogeln.
MfG
Matthias