Vielen Dank euch beiden.
Nach den ersten paar Tagen bin ich eigentlich enttäuscht wie schlecht die Raufen funktionieren. Ich muss da keine großen Mengen durchbekommen aber es sollte auch sicher funktionieren. Da muss ich noch ein wenig ausprobieren.
Inwiefern bist du enttäuscht? Nehmen die das nicht richttig an oder rutscht das Heu/Stroh nicht nach? Ich habe so kleine Raufen gesehen, wo unten nur drei Schlitze sind. Die fand ich recht interessant aber ich denke das Heu/Stroh muss dann die richtig Länge (eher Kürze) haben, sodass es nachrutscht aber nicht ohne Ende auf dem Boden landet.
Entweder die Öffnung ist unten so groß das man keine neuen Blöcke dagegen einfüllen kann oder der Verbrauch ist eher bei null!
Ja das habe ich auch schon so gehört. Dann ist das ganze am Ende entweder ein sehr teurer Spaß (bei 50g/Tier/Tag und ca. 1,40€ je Stück fressen nur die Kosten der Presslinge den Mehrerlös komplett auf) oder Alibi.
Trotzdem muss ich leider sagen, dass, gerade wenn man nicht 70-150 Tiere zusammen hat, wie Walter, sondern eher 10-15 und dementsprechend viele Einzelbuchten, wie ich, man wohl nicht um Knabberluzi etc. mit Alibieinstellung rumkommt. Zumindest, wenn man Geld verdienen möchte :/
Ich überlege gerade, ob ich die Knabberluzihalter (oder Nachbau) kaufe und unter den Pressling dann ab und zu Heu mit reinpacke. Der Pressling könnte dann als Gewicht dienen, was das Heu nach unten drückt und wenn das Heu alle ist, ist der Pressling da. Ob man da aber ne gute Einstellung für das Blech unten findet?!?