Ist so gegekommen wie geplant
Zwei volle Tage England, einmal Messe siehe Thread (nur für angemeldete User) und einmal Ostengland Tour.
Ostengland ist ja die klassische Ackerbauregion. Gute Böden, große Schläge, recht wenig Viehahltung (ab und zu sieht man mal Schweineoutdoorhaltung).
Größte Problem dort ist BlackGrass (auf Deutsch Ackerfuchsschwanz). Die Engländer sind uns dort ein paar Jahre vorraus (wenn man einige Beiträge dazu hier liest vielleicht auch nicht)
Es wird wieder sehr viel geflügt, es waren recht viele Flächen die für Frühjahrskulturen da lagen (keine Ahnung was dahin soll ? Bohnen, Rüben, Mais?)
Für Raps haben viele Betriebe wohl eine Extradrille. Meist solche Onspassgeräte oder angepasste Drillmaschinen. Der Reihenabstand bei Raps beträgt dort zwischen 30 und 60! cm! Habe auch einige Fotos gemacht, bei interesse kann ich mal was hochladen.
Zu Raps wird in der Regel keine Bodenbearbeitung gemacht! Es wird direkt in die Stoppel gedrillt (was ich gesehen habe) Die Geräte sind alle ähnlich. Vorweg machmal eine Schneidscheibe, dann Lockerungszinken, dann entweder Kurzscheibeneggekombination oder nichts! (letzteres ist im Vormarsch!) dann einfach eine schwere Walze die alles wieder andrückt. Zusammen wird dann oft Dünger (meist flüssig) dann fallen die Rapskörner in die Reihe und anschliessend kommt die Walze und dahinter ein Slug Pellt (Schneckenkorn) Streuer. Nach Raps wird so wie ich das verstanden habe auch keine Bodenbearbeitung gemacht sondern der Weizen oft direkt gedrillt. Zu anderen Kulturen wird dann wieder intensiver gegrubbert oder gepflügt. Die Rapsbestände sahen überwiegend sehr gut aus. Ausnahmen gab es immer. Problem sind die Schnecken (viel Schneckenfrass gesehen) und Erdfloh.
Habe Flächen gessehen die waren im Herbst gepflügt, die waren grün ! (vom AFU) . Teilweise wird im Raps Roundup eingesetzt! Es gibt extra Geräte die zwischen den Reihen Roundup spritzen.
Grubber spielen bei denen zur Zeit wohl nicht die große Rolle, auch Kurzscheibenegge waren eher weniger zu sehen. Wenn nur in Kombination mit anderen Geräten.
Das erstmal soweit von der Insel.