Ansonsten habe ich keine Forumler auf der Messe getroffen.
Ich war ja das letzte Mal for 12 Jahren auf dieser Messe. Ich war total überrascht wie große die Messe inzwischen geworden ist. Mit 20 ha Ausstellungsfläche ist sie inzwischen halb so groß wie die Agritechnica. Immerhin 900 Firmen haben ausgestellt! Das Wetter war halt ne Katastrophe für die Aussteller die im Freigelände waren. aber diese Risiko hat man als Aussteller in England im Januar. Den Besuchern hats nichts ausgemacht, die hatten die entsprechende Kleidung und die entsprechenden Schuhe (Stiefel) an, und sind damit tapfer durch den Dreck gewandert!
Im Allgemeinen war für mich Landtechnisch nicht viel interessantes zu sehen. Lediglich das ich mit der Novariant Lenkung nicht so ganz daneben liege den der größte englische Anbieter auf diesem Gebiet die Firma Patchwork, hat es nun auch in ihre Software integriert! Es gibt es nun von ARAG in Italien, von Leica, von AG Leader on Patchwork, von Isagri in Frankreich und von Satconsystem zum Kaufen. Die WLAN Lösung mit Tablet PC allerdings derzeit nur von Satconsystem.
Ackerbaulich war keine einzige "normale Drillmaschine zu sehen. Nur noch Airseeder in allen Variationen. Eine ganze Reihe Hersteller, von denen ich noch nie etwas gehört hatte. Anscheinend alles so ähnliche Schmieden wie Claydon, wobie diese Firma einen der größten Stande sogar unter Dach hatte.
Zwei Dinge sind mir besonders Aufgefallen:
Erste Bilder Dreck und Match überall!
Bild 3 und 4 Überfahrt bie schönstem Wetter aber saukalten Wind nach Dover!