agrowissen
Maschinen und Technik => Maschinen & Technik => Thema gestartet von: tuning Esel am 22. Oktober 2020, 18:56:54
-
wer kennt diese Firma?
In der Firma wo ich LKW fahre haben sie so ein Heitling Tandem Silozug gekauft,für Holzpellets
Habe noch nie von der Firma gehört, wir hatten hier nur Feldbinder Silozüge fürs Futter
Mfg Roland
-
Moin,
Ist eine Alteingesessene Firma aus Melle bei Osnabrück, bauen auch Gülleauflieger und Kipper. Grundsätzlich kann man das von denen alles gebrauchen, bauen nicht schlecht.
Gehört zu einer Anlagenbau Gruppe, ich meine die heißen Huning.
mfg
-
wer kennt diese Firma?
In der Firma wo ich LKW fahre haben sie so ein Heitling Tandem Silozug gekauft,für Holzpellets
Habe noch nie von der Firma gehört, wir hatten hier nur Feldbinder Silozüge fürs Futter
Mfg Roland
Diese 4 Achs Sattel sinds fast genau so wendig wie ne 3 Achser Maschine mit Liftachse. Hier fährt einer Futter damit aus - der kommt mit dem Ding fast überall hin, da vom Auflieger eine Achse zwangsgelenkt ist.
-
Moin,
Ist eine Alteingesessene Firma aus Melle bei Osnabrück, bauen auch Gülleauflieger und Kipper. Grundsätzlich kann man das von denen alles gebrauchen, bauen nicht schlecht.
Gehört zu einer Anlagenbau Gruppe, ich meine die heißen Huning.
mfg
Stimmt, gehört die Fa. Brand Gülletechnik auch dazu:
https://www.heitling.de/
-
Ist bei uns in der erweiterten Nachbarschaft.
Huning hat mit dem Abpressen von Klärschlämmen für Kommunen (als Dienstleistung und Konstruktion von Pressen) vor ca. 30 Jahren ein sehr lukratives Geschäftsfeld gefunden, die sind damals als sehr überschaubare Firma gestartet.
Heute betreiben die zig Biogasanlagen in mehreren Ländern, machen Anlagenbau, es gibt ein Lohnunternehmen und die haben irgendwann mal Heitling Fahrzeugbau gekauft und den Laden kurz darauf auf der grünen Wiese völlig neu aufgestellt, im gleichen Komplex werden die Komponenten für Biogasanlagen (z.B. Feststoffdosierer und Gärresseparatoren) von der Huning Umwelttechnik gebaut.
Sehr beeindruckend das Ganze.
JueLue
-
hmm also will hier nicht zu viel sagen,oder darf nicht.. aber leistungs Mässig hat hier ide Firma gar nicht überzeugt, nur soviel die sind nun schon 2Monante dran,https://www.heitling.de/referenzen/referenzen-2020/26t-silo-pellet-aufbau-18t-silo-pellet-tandem-anhaenger/ den hier zu prüfen(Tüv..) weil der zu breit und einge sachen so gar nicht tauglich sind,.. hatte aber noch nie was von der Firma gehört..
-
Naja, Ihr Schweizer habt ja besondere Gesetze was die Transporte, Breiten etc angeht
Da hat jemand eine falsche/unvollständige Ausschreibung gemacht und der zweite hat einfach deutsche Bedingungen auf Euch übertragen ... und der dritte hat den Auftrag nicht kontrolliert, der vierte die AB nicht kontrolliert ....
Typischer Fall von Fehler und Verkettung.
Vielleicht dann schon versucht erprobte Bedienungen umzulegen um Platz zu sparen ...
-
Bernd, könnt ihr in D ein LKW Tüven der 2,57m Breit ist??
-
hängt vom Prüfer ab ;D ;D ;D ;D