Was ich mich immer wieder frage, wie kann man mit so einer Maschine mit einer Fallhöhe von ca. 50 cm (geschätzt, evtl sogar noch mehr???) zufriedenstellend Zuckerrüben gesät werden?
Gibt es keine Probleme mit dem Einhalten des genauen Abstandes von Pille zu Pille? 
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es keine Probleme gibt.
Da kann ich dich beruhigen ... die ganzen pneumatischen Einzelkornsägeräte sind mMn
reinrassige Maisreihen, die durch unterschiedliche Adaptionen zum ZR säen tauglich gemacht
werden können.
Der große Vorteil an diesen relativ schweren Säelementen ist, dass die Pillen immer ins feuchte
abgelegt werden können und die Sätiefe sehr treu eingehalten wird. Aber, sie sind
aufgrund der Fallhöhe in der Geschwindigkeit begrenzt, wenn man ein sehr gute Korn zu Korn
abläge wünscht. Mit der zum Verkauf stehenden Optima sind wir beim ZR säen nie schneller als
6,6 km/h gefahren ... dann war das Ergebnis ausnahmslos sehr gut.
Es ist für uns einfach komfortabel, da wir aufgrund den FG in ZR und Mais keine Pflegeräder
mehr brauchen und diese teuere Technik über beide Kulturen, mit unterschiedlichen Säfenstern,
besser auszulasten ist.
Anbei ein paar Fotos aus dem Jahr 2017
ade
tomiq