Auch ich sehe was abgeht, weil ich auch nahe an der Grenze wohne. Nochmals vielen Dank an die deutsche Nachbargemeinde und deren Einwohner für das schöne Feuerwerk zum Silvester. Ist immer unglaublich was da abgeht, und ich habe die beste Sicht darauf.

Nur komisch ist, dass vor dem "Frankencrash" unsere Tankstellen enorm von den Deutschen profitiert haben, jahrelang. Und wenn in Deutschland, weil katholisch, Feiertag war, musste man gar nicht erst einkaufen gehen. Denn dann war alles mit Deutschen überfüllt, die Nudeln, Kaffee, Schokolade... kauften. Unsere Supermarkt hat's gefreut.
Nun is halt andersrum.
Und in dem Punkt hat Swissfarmer aus meiner Sicht vollkommen recht. Die Gesetzte werden nicht weniger, wenn auch der Preis und/oder die Produktion am Boden ist.
Wenn vielleicht mal die Löhne in Richtung EU Niveau gehen, dann wird's böse mit unseren Preisen, und Bio wird nicht mehr so oft gekauft.
Es wird ja jedes Jahr an den Beiträgen nach unten geschraubt. Dann kann das auch nicht mehr helfen.